Tutmirgut - Projekttage im Mai 2018
Die
Tutmirguttage In
den Tutmirguttagen haben alle Klassen mit der Nebenklasse was zusammen zu
Bewegung, Entspannung und gesunde Ernährung gemacht. Bei uns in der F1
und der E1 war es so, dass die Hälfte der F1 in die E1 ging, und die Hälfte
der E1 kam in die F1. Wir haben jeden Tag in den 2 Stunden was zu Bewegung, Entspannung und gesunde Ernährung gemacht. Bei Bewegung hatten wir viele verschiedene Spiele gespielt. Bei Entspannung hatten wir Yoga und eine Fantasiereise gemacht. Zur Ernährung hatten wir Kresse eingepflanzt und viele neue Obst und Gemüsearten gesehen die wir nicht kannten.(Papaya und Physalis) Lina, F1 |
![]() |
![]() |
|
|
In
der Tut-mir-gut-Woche haben wir einen Anti-Stressball gebastelt und wir
haben Obst und Gemüse gegessen. Am
Samstag auf dem Schulfest war sogar die Feuerwehr da. Alle Kinder durften
ins Feuerwehrauto. Wir,
die E6, haben mit den Besuchern Lesezeichen gebastelt. Erik und ich haben
vor allen Leuten einen Vortrag ins Mikrofon gesagt. Das
war alles total aufregend.
(Leonie W., E6) |
![]() |
„Tut-mir-Gut
Woche“ In
der "Tut mir Gut" Woche hatten wir mit der E5 sehr viel Spaß.
Mit der E5 haben wir ein gesundes Frühstück gegessen. Jeder
musste ein gesundes Essen für die Klasse mitbringen. An einem anderem Tag
haben wir auch gesundes Frühstück gehabt, da wo wir die Augen zuhalten
mussten und unser Partner sollte uns ein Essensprodukt geben und wir
sollten erraten was das ist. Wir haben noch etwas ganz Cooles draußen
gemacht. Wir hatten dort 12 Stationen, die wir machen mussten: Es gab eine
Station, da musste man 20 Kniebeugen und 20 Hampelmänner machen. Bei der
coolsten Station musste man mit einem Bein durch Ringe hüpfen. Als
wir Yoga hatten, konnten wir uns sehr gut entspannen. Der Mister Bean
Film, zu dem uns die E5 eingeladen hatte, war witzig. Wir haben viel
gelacht. Viktor
F5 |
![]() |
|
![]() |
Die
Tut-mir-gut-Woche Die
Tut-mir-gut-Woche hat mir Spaß gemacht, weil wir Sport gemacht haben. Wir
haben Anti-Stressbälle gebastelt und ich habe gelernt, dass Obst und Gemüse
gesund für den Körper sind. (Aulon, E6) |
Letzte
Woche hatte unsere Schule "Tut mir gut Woche". Wir hatten jeden
Tag in der zweiten und dritten Stunde die Themen Ernährung, Entspannung
und Bewegung. Am ersten Tag haben wir zuallererst Kresse auf ein feuchtes
Wattepad getan und die ganze Woche wachsen lassen. Zunächst haben wir
Yoga gemacht, eine der zwei Figuren war der Drache. Den meisten Kindern
hat der Parcours in der Schule gefallen. es gab die Gletscherspalte und
noch viel mehr. Mir hat es auch am besten gefallen. Ich fand auch noch toll dass es keine Hausaufgaben gab! Erik, F1 |
|
|
|
![]() |
In
der Tut-mir-gut-Woche haben wir einen Anti-Stressball gemacht. Wir
haben Mehl in einen Luftballon getan und einen leeren Luftballon drüber
gestülpt. Wir haben auch ein Experiment gemacht. Dabei haben wir Eierschalen in Essig gelegt. Die Eierschale hat sich aufgelöst. Und
wir haben ein Mandala gemalt. Mein Mandala hat blaue Quadrate und bunte
Punkte. (Benny, E6) |
![]() |
Die
Tut-mir-gut-Woche In der Tut-mir gut-Woche haben wir Sachen zu den Themen Entspannung, Bewegung und Ernährung gemacht. Dafür kam die E1 zu uns. Am Montag haben wir Kresse gepflanzt und Yogaübungen gemacht. Am Dienstag haben wir einen Parcour in der Turnhalle gebaut. Es gab eine Gletscherspalte, ein Sprungkissen, ein Reck, einen Barren, zwei Ringe und Stangen. Am Mittwoch haben wir ganz viele Sachen probiert. Am Donnerstag durften wir Essen erraten zu Musik malen. Am letzten Tag haben wir wieder einen Parcour gemacht aber draußen. Paul, F1 |
![]() |
In
der Tut-mir-gut-Woche haben wir viel, was uns gut tut, gelernt. Am
ersten Tag habe ich mit verbundenen Augen verschiedene Obstsorten probiert.
Danach haben wir mit dem Gummi-Donut in der Turnhalle ein Spiel gespielt. Danach
haben wir Yoga gemacht. Am
Mittwoch haben wir mit vielen Sportgeräten in der Turnhalle gespielt. Am
Donnerstag haben wir draußen einen Hindernislauf gemacht. Am
Freitag haben wir mit Mehl, Reis und Luftballons Anti-Stressbälle
gemacht. Ich
hatte an allem viel Spaß. (Eva E6) |
|
![]() |