Vorlesetag an der Sternenschule
![]() |
Ein
Stückchen näher zusammen rücken an der Sternenschule Die
Zeit wird allmählich besinnlicher, die Tage werden kürzer und alle rücken
noch ein Stückchen in der früh einsetzenden Dunkelheit zusammen. Diese
Atmosphäre nutzt die Sternenschule, um gemeinsam mit den Kindern ein ganz
besonderes Thema auf eine ganz besondere Art und Weise zu betrachten. „Ein
Stückchen näher zusammenrücken“ wird am 20.11.2015 wörtlich genommen
und die Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag gibt der Sternenschule den
passenden Rahmen. In den unterschiedlichen Klassen haben die Kinder die Möglichkeit,
einer Geschichte zur besonderen Thematik Flüchtlinge
und Fremdsein zu lauschen und sich individuell mit den eigenen Gedanken
und Vorstellungen auseinander zu setzen. Vor allem durch die Medien und die Erfahrungen und Gespräche der Eltern und Verwandten war dies in der jüngsten Vergangenheit immer wieder ein wichtiges und aufbrausendes Thema für die Kinder. Der Vorlesetag gibt allen Beteiligten den Raum, über sich und andere Menschen nachzudenken und in den Austausch zu kommen. Wir danken unserem Förderverein für die großzügige Bücherspende zu dieser sensiblen Thematik und sind uns sicher, dass die Kinder die Bücher künftig gerne aus der Sternenbücherei ausleihen werden! |
|
Am
Freitag hatten wir in der Schule Vorlesetag. Wir
haben das Buch „Als ich Maria war“ gelesen. In
dem Buch wollte Maria Maria spielen, aber
sie musste ein Schaf spielen. Am
Ende hat sie Maria gespielt. Es hat Spaß gemacht. (Julian) |
Das
Buch hieß „Als ich Maria war“. Die
Geschichte handelt von einem Mädchen, was
neu in die Klasse gekommen ist. Maria
hat keine Freunde gefunden, alle haben sie ausgelacht. Beim
Schauspiel hat sie die Maria gespielt. Darüber
war sie sehr glücklich. Das Buch war sehr toll, weil die Geschichte sehr interessant war. (Daniel) |
Der
Vorlesetag war schön. Es
handelte von Maria. Sie
ging in die Schule. Sie
hat keine Freunde. Sie
hat ein Theaterstück vorgespielt. Frau
Saxler hat die Geschichte vorgelesen. Die Kinder haben schön zugehört. |