Spiel- und Sportfest
Verleihung der Urkunden in der Turnhalle: |
|
Am
02.06.2010 fand das jährliche Sport- und Spielefest an der der
Sternenschule statt. Hierbei gab es verschiedene Bewegungs- und
Entspannungsstationen, die von den Kindern frei durchlaufen wurden. |
|
Hierzu
zählten einerseits Disziplinen der Bundesjugendspiele bzw. des Deutschen
Sportabzeichen, aber auch spielerische Angebote wie z.B. Bobbycarrennen,
Sackhüpfen, Teebeutelweitwurf und viele andere. Auch der große Schulhof
mit seinen zahlreichen Spielgeräten sowie den Pausenkisten oder auch Straßenmalkreide
stand den Kindern zum Spielen oder zum Entspannen zur Verfügung. |
|
Um bei
dem ganzen Trubel den Kindern auch eine Auszeit zu ermöglichen, gab es
eine separate Entspannungsecke. Hier lief ruhige Musik und es gab Teppiche
zum Ausstrecken und verschiedene Vorschläge für Entspannungsübungen,
wie z.B. Tennisballmassage.
|
|
Eltern
übernahmen die Betreuung der Stationen (s. auch Elternbrief).
|
|
Um bei soviel Bewegung auch den Durst zu löschen, stand für jede Klasse ein Getränkestand mit Mineralwasser zur Verfügung. Dieser war für die Kinder jederzeit zugänglich. Außerdem gab es durch den Förderverein bereitgestellte Äpfel für alle Kinder. Damit an solch einem besonderen Tag das Essen und Trinken nicht völlig vergessen wurde, verabredeten sich die Lehrer individuell mit den Klassen zu einem Picknick auf dem Schulhof. | |
Schülereindrücke: Als erstes durften wir uns Stationen aussuchen. Bobbycar rennen, Schwungtuch, Eierlauf, Judo, Wurfstation mit Sandsäcken und eine Entspannungsstation. Danach haben wir unsere Sportstationen gemacht. Weitwurf, Sprint. Nun haben wir zusammen gefrühstückt mit Frau Rebbiens Klasse. Jetzt durften wir uns wieder frei bewegen. Von Niclas |
|
Heute,
am 2.6.2010 hatten wir in der Sternenschule unser Spiel- und Sportfest. Da
kann man ganz viele verschiedene Spiele spielen. Ich war mehrmals
Masseurin und habe mehrere Kinder mit einem Ball, einem Igelball und Tüchern
massiert. Sonst gab es noch Eierlaufen, Judo und andere Spiele, wie
Teebeutelweitwurf. Wir, die Klasse E3, hatte zwischendurch noch Sprinten.
Es war schön sonnig und mir hat der Tag gut gefallen.
|
|
Am Mittwoch war in unserer Schule das Sportfest. Die erste Station war das Laufen. Beim Laufen bin ich erster geworden. Außerdem gab es auch Stationen zum Springen, Werfen, Fahren und Judo Kampf. Von Felin |
|
Zuerst haben wir geworfen. Ich habe 28 Meter weit geworfen. Dann gingen wir zur Sprintbahn. Ich bin gegen den Devin gelaufen. Ich habe gewonnen. Dann durften wir ein Picknick machen. Danach haben wir gespielt. Es war sehr schön. Von Tristan | |
Am Mittwoch hatten wir in der Schule ein Spiel- und Sportfest. Es war toll. Alle Kinder haben den ganzen Tag Spiele und Sport gemacht. Kurz vor dem Schluss habe ich mit Jan und Jannes einen großen Vulkan gebaut. Leider wurde er von einem Jungen extra zerstört. Schade! Da waren wir alle sauer. Von Niklas | |
Gestern
hatten wir unser Sportfest. Es war schönes Wetter. Wir haben da verschiedene
Spiele gespielt. Es gab da Eier laufen, Bobbycar fahren, kämpfen und noch
viele mehr. Ich bin mit Nele zusammen gelaufen. Dann haben wir noch
Weitwurf gemacht. Es hat viel Spaß gemacht.
Von
Lea
|